Untreue in Zahlen – das sagen Studien und Umfragen

Wie viele Menschen gehen fremd?

33 % der Männer und 24 % der Frauen in Deutschland geben an, schon einmal untreu gewesen zu sein.
(Quelle: ElitePartner-Studie 2023)

In Langzeitbeziehungen (10 Jahre oder länger) steigt das Risiko für einen Seitensprung laut Psychologen deutlich.

 

Wer betrügt häufiger – Männer oder Frauen?

Männer geben häufiger körperliche Gründe für Fremdgehen an (z. B. sexuelle Unzufriedenheit).

Frauen berichten häufiger von emotionaler Entfremdung als Auslöser.

In jüngeren Altersgruppen (18–29 Jahre) gleichen sich die Quoten zunehmend an.

Wo beginnt Untreue?

Laut einer YouGov-Umfrage (2022) empfinden:

84 % der Frauen und

76 % der Männer
bereits das Verschweigen von Chats oder das Löschen von Nachrichten als Untreue.

 

 

 

 

 

Anzeichen, dass Partner:innen fremdgehen (laut Betroffenen):

Plötzliche Geheimniskrämerei mit dem Handy (76 %)

Emotionaler Rückzug (65 %)

Verändertes sexuelles Verhalten (48 %)

Unerklärliche Zeitlücken oder Ausreden (41 %)

Neue Bekannte oder häufige Erwähnung bestimmter Personen (39 %)

Wie häufig bleibt Untreue unentdeckt?

Schätzungen zufolge bleibt etwa jeder zweite Seitensprung dauerhaft verborgen.

In Beziehungen mit Fernpendeln oder getrennter Haushaltsführung ist die Aufklärungsrate deutlich niedriger.

Was passiert nach dem Auffliegen einer Affäre?

Laut Paartherapeuten:

35–40 % der Paare versuchen einen Neuanfang nach Fremdgehen.

Nur etwa 15–20 % bleiben langfristig zusammen.

Vertrauensverlust wird als größtes Hindernis genannt, nicht der Seitensprung selbst.




Warum gehen Menschen fremd? Die häufigsten Gründe:

 

1. Emotionale Vernachlässigung

Wenn sich jemand in der Beziehung nicht mehr gesehen, wertgeschätzt oder verstanden fühlt, sucht er oft Nähe und Bestätigung außerhalb.

2. Sexuelle Unzufriedenheit

Fehlt Intimität, Leidenschaft oder sexuelle Harmonie, kann ein Seitensprung als "Ausgleich" erscheinen – besonders wenn Bedürfnisse dauerhaft unerfüllt bleiben.

3. Routine & Langeweile

Langjährige Beziehungen geraten oft in Alltagsmuster. Der Reiz des Neuen, das Abenteuer oder ein Flirt kann wie ein Ausbruch aus der Monotonie wirken.

4. Geringes Selbstwertgefühl

Manche Menschen gehen fremd, um sich selbst zu bestätigen: Sie fühlen sich attraktiv, begehrt oder mächtig – das wirkt wie ein emotionaler „Kick“.

5. Rache oder Trotz

Untreue kann auch eine bewusste Reaktion auf Kränkungen, Streit oder früheres Fremdgehen des Partners sein – nach dem Motto: „Jetzt bin ich dran.“

6. Gelegenheit & Versuchung

Manche Affären entstehen spontan: auf Reisen, Firmenfeiern, im Freundeskreis. Wenn emotionale Distanz zur Beziehung da ist, sinkt die Hemmschwelle.

7. Bindungsangst

Manche Menschen sehnen sich nach Nähe – haben aber gleichzeitig Angst vor echter Verbindlichkeit. Sie sabotieren stabile Beziehungen unbewusst durch Affären.

 

 

 

 

Privatermittlungen | Fremdgehen | Untreue | Partnerprobleme | Ex-zurück

© 2014-2025 Detektei Wiele GmbH - Alle Rechte vorbehalten

„Manchmal reicht ein Verdacht – und plötzlich steht alles auf dem Spiel.“

Es war ein kühler Abend, als die erste E-Mail eintraf.
Eine Frau, Anfang vierzig, verheiratet seit über 15 Jahren, schrieb nur einen einzigen Satz:

„Ich glaube, mein Mann hat eine Affäre – können Sie mir helfen, die Wahrheit herauszufinden?“

Für die Thomas Wiele GmbH war das kein ungewöhnlicher Fall – aber für diese Frau war es ein Wendepunkt.
Denn wenn das Vertrauen in der Beziehung bröckelt, ist nichts mehr wie vorher.

Erfahrung in Beziehungsangelegenheiten – diskret, legal, menschlich

Die Thomas Wiele GmbH ist nicht einfach eine Detektei.
Sie ist Spezialist für Beziehungsprobleme, für diskrete Observationen bei Partnerschaftsbetrug, für Treuetests, die nicht provozieren, sondern beweisen – und für Menschen, die Klarheit suchen.

Unter der Plattform Partnerschaftsbetrug.de bietet das Unternehmen professionelle Unterstützung für alle, die den Verdacht haben, betrogen oder hintergangen zu werden – sei es durch eine Affäre, ein Doppelleben, Online-Flirts, versteckte Dating-Profile oder emotionale Untreue.

Bundesweit im Einsatz – mit Fingerspitzengefühl und Fakten

Was die Thomas Wiele GmbH auszeichnet, ist nicht nur die Erfahrung als Privatermittler, sondern das Feingefühl im Umgang mit Menschen, die oft verzweifelt, verletzt oder voller Zweifel sind.
Die Ermittlungen erfolgen legal, dokumentiert, beweisgestützt – und auf Wunsch anonym.

Ob in Berlin, Hamburg, Köln, München oder auf dem Land – das Team arbeitet bundesweit, mit einem Ziel: die Wahrheit ans Licht zu bringen.

Beispiel eines echten Falls (vereinfacht & anonymisiert)

Eine Frau in Hessen bemerkte, dass ihr Partner sich zunehmend distanziert verhielt. Er ging häufiger „arbeiten“, antwortete spät, löschte Nachrichten.
Ein kurzer Treuetest durch die Detektei brachte Klarheit: Er verabredete sich noch am selben Tag mit einer anderen – trotz Beziehung.

Mit diesem Wissen konnte die Klientin eine klare Entscheidung treffen, ohne Spekulation, ohne Selbstzweifel.

Wofür steht die Thomas Wiele GmbH?

Diskrete Ermittlungen bei Fremdgehen und Untreue

Treuetests und Beobachtungen – real und online

Dokumentierte Beweise für Partnerkonflikte, Trennungen oder Scheidungen

Emotionale Entlastung durch Klarheit und Wahrheit

Professionelle Unterstützung in ganz Deutschland

💬 „Nicht jeder braucht einen Neuanfang – aber jeder verdient die Wahrheit.“

 

Wenn du das Gefühl hast, dass in deiner Beziehung etwas nicht stimmt – vertraue auf Profis.
Die Thomas Wiele GmbH steht dir zur Seite – diskret, erfahren und menschlich.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.